Einleitung
„Highway Police Simulator“ versucht, die spannende Welt der Autobahnpolizei in ein fesselndes Videospiel zu verwandeln. Spieler:innen schlüpfen in die Rolle eines Gesetzeshüters, der Verkehrsverstöße ahndet, Verfolgungsjagden durchführt und Unfälle aufklärt. Leider bleibt der Titel jedoch hinter seinen Ambitionen zurück – und zwar auf nahezu allen Ebenen.
Grafik: Unterdurchschnittlich und veraltet
Bereits beim ersten Blick auf die Grafik fällt auf, dass „Highway Police Simulator“ den technischen Möglichkeiten der Xbox Series X nicht annähernd gerecht wird. Die Texturen sind matschig, und die Umgebungen wirken wie aus einer Spiel-Engine von vor 10 Jahren. Asphaltstraßen und Autobahnabschnitte wiederholen sich ständig, Bäume und andere Landschaftsobjekte ploppen unangenehm sichtbar in der Ferne auf.
Der Himmel und die Beleuchtungseffekte sind schlicht und lassen kein Gefühl von Atmosphäre oder Realismus aufkommen. Fahrzeuge und Charaktermodelle sehen generisch aus und weisen keinerlei Detailverliebtheit auf. Insbesondere die Fahrzeugschäden – ein wichtiges Element in einem Spiel, das Verfolgungsjagden bieten soll – sind kaum vorhanden oder werden völlig unrealistisch dargestellt.
Performance: Frustrierend und unausgereift
Für einen Release-Titel auf der Xbox Series X ist die Performance des Spiels schlichtweg ungenügend. Die Bildrate schwankt stark und erreicht nur selten stabile 30 FPS, selbst in wenig anspruchsvollen Szenen. Während hektischer Verfolgungsjagden kommt es zu deutlichen Rucklern, die nicht nur die Immersion stören, sondern die Steuerung zusätzlich erschweren.
Darüber hinaus treten zahlreiche Bugs und Glitches auf. Fahrzeuge können in Texturen steckenbleiben, Gegner verschwinden während Verfolgungen einfach, und Soundeffekte wie Sirenen oder Motorengeräusche brechen oft ab. Diese Mängel deuten auf eine mangelhafte Optimierung hin, die Spieler:innen schnell an den Rand der Geduld bringt.
Steuerung: Schwammig und unpräzise
Die Steuerung ist eines der größten Ärgernisse von „Highway Police Simulator“. Sowohl Fahrzeuge als auch die Figur des Polizisten lassen sich nur unpräzise steuern. Fahrzeuge reagieren mit erheblicher Verzögerung auf Eingaben, was Verfolgungsjagden nahezu unmöglich macht. Besonders bei hohen Geschwindigkeiten fühlt sich das Fahrverhalten unrealistisch und schwerfällig an.
Auch die Fußsteuerung des Polizisten überzeugt nicht. Bewegungen wirken steif und clunky, während Aktionen wie das Interagieren mit Objekten oder das Ausstellen eines Strafzettels unnötig kompliziert sind. Ein solches Gameplay wirkt weder intuitiv noch durchdacht und nimmt jede Freude an der ansonsten interessanten Polizeithematik.
Spielmechanik: Wenig Abwechslung, viel Frust
Die Aufgaben im Spiel – Verkehrsverstöße ahnden, Unfälle bearbeiten, Verfolgungsjagden – klingen auf dem Papier spannend, wiederholen sich jedoch schnell und sind schlecht umgesetzt. Verfolgungsjagden enden meist abrupt durch Bugs oder die schwammige Steuerung, und die Unfälle gleichen sich immer wieder. Es fehlt an Kreativität und Abwechslung, um die Spieler:innen bei Laune zu halten.
Auch das Belohnungssystem ist unbefriedigend. Es gibt kaum Fortschrittsgefühl, und neue Fahrzeuge oder Ausrüstungen sind entweder lieblos gestaltet oder wirken im Gameplay irrelevant.
Sounddesign: Kaum der Rede wert
Das Sounddesign ist bestenfalls mittelmäßig. Die Sirenen und Motorengeräusche klingen generisch, und die Umgebungsgeräusche sind oft kaum wahrnehmbar. Es fehlt an Dynamik und Atmosphäre, um das Gefühl einer belebten Autobahn oder einer aufregenden Verfolgungsjagd zu erzeugen.
Fazit: Eine verpasste Chance
„Highway Police Simulator“ für die Xbox Series X schafft es nicht, die Spannung und das Adrenalin der Autobahnpolizei überzeugend darzustellen. Die schlechte Grafik, die instabile Performance und die schwammige Steuerung lassen keinen Spielspaß aufkommen. Selbst Fans von Simulationsspielen werden hier nur Frust statt Freude erleben.
Wertung:
- Grafik: 3/10
- Performance: 2/10
- Steuerung: 2/10
- Spielspaß: 3/10
- Gesamtwertung: 1,5/5
„Highway Police Simulator“ scheitert daran, selbst grundlegende Erwartungen an ein Simulationsspiel zu erfüllen. Schlechte Grafik, schwache Performance und eine frustrierende Steuerung machen es nahezu unmöglich, das Spiel zu genießen. Selbst Hardcore-Simulationsfans werden hier enttäuscht. Verbesserungen sind dringend nötig, um dieses Konzept zu retten.“